Impressum

Informationen gemäß den Anforderungen des Telemediengesetzes (TMG)

Verantwortlich für den Inhalt:
Dipl.-Kfm. Frank-Michael Sutor
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Kanzleianschrift:
Heinrichstraße 155
40239 Düsseldorf

Telefon 0211 964991 0
Telefax 0211 964991 99
Steuernummer 105/5273/2224

E-Mail info@fms-steuern.de
www.fms-steuern.de

Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV (V.i.S.d.P.):
Frank-Michael Sutor

Datenschutzbeauftragter:
Hans Peter Dölle
EDV-Beratung Dölle
Moerser Straße 103
40667 Meerbusch
Telefon 02132 / 91 11 02

Berufshaftpflichtversicherung:
HDI Gerling Firmen- und Privatversicherungs AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover

Geltungsbereich:
Versichert ist die berufliche Tätigkeit in Deutschland, in den Mitgliedsländern der EU, in der Türkei und in den Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion, einschließlich Litauen, Estland und Lettland.

Informationen nach § 2 DL-InfoV

Berufsbezeichnungen:
Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Steuerberater“ und „Wirtschaftsprüfer“ wurden in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland NRW) verliehen.

Aufsichtsbehörden: Steuerberaterkammer Düsseldorf

Grafenberger Allee 98
40237 Düsseldorf
Telefon: 0211 66906-0
Telefax: 0211 66906-600

E-Mail: mail@stbk-duesseldorf.de
Internet: https://www.stbk-duesseldorf.de

Wirtschaftsprüferkammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Rauchstraße 26
10787 Berlin
Postfach 30 18 82
10746 Berlin
Telefon: +49 30 726161 0
Telefax: +49 30 726161 212

E-Mail: kontakt@wpk.de
Internet: www.wpk.de

Berufsrechtliche Regelungen

Für Steuerberater gelten:

  • Steuerberatungsgesetz (StBerG)
  • Durchführungsverordnung zum Steuerbe­ra­tungs­ge­setz (DVStB)
  • Berufsordnung der Steuerberater (BOStB)
  • Steuerberater­ver­gü­tungs­ver­ord­nung (StBVV)


Die Regelungen können bei der Bun­des­steu­er­be­ra­ter­kam­mer www.bstbk.de (dort unter Downloads) eingesehen werden.


Für Wirt­schafts­prü­fer gelten:

  • Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (Wirtschaftsprüferordnung – WPO)
  • Prüfungsordnung (PrüfO)
  • Verordnung über die Gestaltung des Siegels der Wirtschaftsprüfer und weiteres (Siegel-VO)
  • Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer (WPBHV)
  • Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer

Die Regelungen können bei der Wirtschaftsprüferkammer unter www.wpk.de (dort unter Rechtsvorschriften) eingesehen werden.

Steuerfach­angestellte/n (m/w/d)

Miteinander und Wertschätzung sind uns genauso wichtig wie faire und offene Kommunikation. Wir setzen bei unseren Mitarbeitern auch auf persönliche Weiterentwicklung, erkennen Stärken und unterstützen sie dabei, ihre Fachkenntnisse zu erweitern. Dabei setzen wir auf ein breites Fortbildungsangebot und gehen auch auf ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Initiative wird bei uns belohnt. Wir fördern die Teilnahme an Zertifikatslehrgängen und geben unseren Mitarbeitern so die Chance, sich fachlich weiterzuentwickeln.
Das Büro ist verkehrsgünstig gelegen und auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.

 

Wir arbeiten mit DATEV, Voll- und Teilzeit möglich.

Ihre Aufgaben sind:

  • Selbstständige Bearbeitung der Finanz- und Lohnbuchhaltung, Vorbereitung von Jahresabschlüssen für Gesellschaften aller Rechtsformen, Vorbereitung von Steuererklärungen sowie Prüfung von Steuerbescheiden.
  • Unterstützung bei der Implementierung digitaler Prozesse und Arbeitshilfen in allen Bereichen.
  • Kommunikation mit Mandanten und Behörden.

Sie bringen mit:

  • Eine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r (m/w/d) und / oder Steuerfachwirt/in (m/w/d), fundierte Kenntnisse des Ertragssteuerrechts und der handelsrechtlichen Bilanzierungspraxis sowie Berufserfahrung in den vorgenannten Aufgabenbereichen.
  • Microsoft Teams, Zoom, GoToMeeting u. ä., digitale Buchhaltungen (DATEV Unternehmen-Online), Mandanten-Schnittstellen und sonstige technische Herausforderungen sind für Sie nichts Unbekanntes.

Wir bieten:

  • Einen abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich in einer wachsenden, verkehrsmäßig günstig gelegenen Kanzlei (Parkplätze vorhanden).
  • Eine leistungsgerechte Vergütung sowie eine langfristige berufliche Perspektive.
  • Förderung von nebenberuflichen Weiterbildungen (z.B. Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in, Steuerberater/in, etc.).
  • Nach erfolgter Einarbeitung und Eingewöhnung in den Kanzleialltag, Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Sehr flache Hierarchien mit einem hohen Grad an persönlicher Entwicklungsmöglichkeit.

Flexibel und mitarbeiterorientiert – das können Sie von uns erwarten:

Die Digitalisierung bringt nicht nur unseren Mandanten viele Vorteile. Auch für uns ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten, die wir unseren Mitarbeitern bieten. So können Sie als neue/r Mitarbeiter/in Ihre Arbeitszeiten flexibel planen. Nach einer Einarbeitungsphase besteht für Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeit zeitweise aus dem Homeoffice zu erledigen. Durch digitale Schnittstellen sind Sie immer mit uns verbunden.

Jetzt bewerben

Sie möchten mit uns Fortschritt, Weiterentwicklung und Digitalisierung gestalten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Steuer­fachwirt/in (m/w/d)

Miteinander und Wertschätzung sind uns genauso wichtig wie faire und offene Kommunikation. Wir setzen bei unseren Mitarbeitern auch auf persönliche Weiterentwicklung, erkennen Stärken und unterstützen sie dabei, ihre Fachkenntnisse zu erweitern. Dabei setzen wir auf ein breites Fortbildungsangebot und gehen auch auf ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Initiative wird bei uns belohnt. Wir fördern die Teilnahme an Zertifikatslehrgängen und geben unseren Mitarbeitern so die Chance, sich fachlich weiterzuentwickeln.
Das Büro ist verkehrsgünstig gelegen und auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.

 

Wir arbeiten mit DATEV, Voll- und Teilzeit möglich.

Ihre Aufgaben sind:

  • Selbstständige Bearbeitung der Finanz- und Lohnbuchhaltung, Vorbereitung von Jahresabschlüssen für Gesellschaften aller Rechtsformen, Vorbereitung von Steuererklärungen sowie Prüfung von Steuerbescheiden.
  • Unterstützung bei der Implementierung digitaler Prozesse und Arbeitshilfen in allen Bereichen.
  • Kommunikation mit Mandanten und Behörden.

Sie bringen mit:

  • Eine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r (m/w/d) und / oder Steuerfachwirt/in (m/w/d), fundierte Kenntnisse des Ertragssteuerrechts und der handelsrechtlichen Bilanzierungspraxis sowie Berufserfahrung in den vorgenannten Aufgabenbereichen.
  • Microsoft Teams, Zoom, GoToMeeting u. ä., digitale Buchhaltungen (DATEV Unternehmen-Online), Mandanten-Schnittstellen und sonstige technische Herausforderungen sind für Sie nichts Unbekanntes.

Wir bieten:

  • Einen abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich in einer wachsenden, verkehrsmäßig günstig gelegenen Kanzlei (Parkplätze vorhanden).
  • Eine leistungsgerechte Vergütung sowie eine langfristige berufliche Perspektive.
  • Förderung von nebenberuflichen Weiterbildungen (z.B. Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in, Steuerberater/in, etc.).
  • Nach erfolgter Einarbeitung und Eingewöhnung in den Kanzleialltag, Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Sehr flache Hierarchien mit einem hohen Grad an persönlicher Entwicklungsmöglichkeit.

Flexibel und mitarbeiterorientiert – das können Sie von uns erwarten:

Die Digitalisierung bringt nicht nur unseren Mandanten viele Vorteile. Auch für uns ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten, die wir unseren Mitarbeitern bieten. So können Sie als neue/r Mitarbeiter/in Ihre Arbeitszeiten flexibel planen. Nach einer Einarbeitungsphase besteht für Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeit zeitweise aus dem Homeoffice zu erledigen. Durch digitale Schnittstellen sind Sie immer mit uns verbunden.

Jetzt bewerben

Sie möchten mit uns Fortschritt, Weiterentwicklung und Digitalisierung gestalten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!